Zum Inhalt springen
Oktober 2025
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
November 2025
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
Dezember 2025
Son Mon Die Mit Don Fre Sam
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
  • Am 1. November 2025 veranstaltet der SFV die erste Netzwerkveranstaltung „Frauen im Fußball“ und lädt dazu Vertreterinnen der Vereine sowie Kreis- und Stadtverbände ganz herzlich ein.
    Im Rahmen der Strategie
    „Unsere Mädels – Euer Fußball“ soll nicht nur die Anzahl weiblicher Akteurinnen im Fußball in Sachsen erhöht, sondern ihnen auch der Raum für Austausch und persönlicher Weiterbildung geboten werden.
    Der SFV gestaltet die Netzwerkveranstaltung mit informativen Vorträgen, spannenden Workshops sowie einer Podiumsdiskussion mit Ehrengästen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich nicht nur mit anderen Vereins- und Verbandsvertreterinnen auszutauschen, sondern auch mit Vertreterinnen aus Wirtschaft, Medien und Politik.

    Veranstaltungsdatum: 1. November 2025
    Veranstaltungsort: Sportschule Egidius Braun in Leipzig
    Kosten: Teilnahme ist kostenfrei, einschließlich Verpflegung

    Anmeldung: bis 30. September 2025 über den QR-Code auf dem Bild oder diesen Link

  • Erinnerung: DFB-Punktespiel läuft!
    Seit dem 25.08. können sich Vereine registrieren und mit jeder Maßnahme zur Vereinsentwicklung Punkte sammeln. Die ersten 1.000 Vereine erhalten drei DFB-Trikots.
    Jetzt noch mitmachen, Maßnahmen umsetzen, Punkte sichern und attraktive Preise gewinnen – vom Trainingspaket bis hin zum Kurztrainingslager im adidas Home Ground oder am DFB-Campus!
    Weitere Informationen gibt's unter diesem Link.

  • Jetzt anmelden: 2. Offene FVO-Fußballtennishallenmeisterschaft!
    Am 22.11.2025 lädt der FVO-Breitensport zur Hallenmeisterschaft nach Trebendorf ein. Mitmachen können alle - von Volkssport- und Freizeitmannschaften über Oldies Ü32 bis hin zu Jugendclubs, Damen- und Betriebsteams. Gespielt wird nach vereinfachten Regeln, sodass jeder schnell ins Spiel findet. Start ist um 10:00 Uhr, Treffpunkt um 09:30 Uhr.

Partner & Sponsoren

  • Internetagentur
    HTM webTU
  • Rohrnetz Beil
  • KiEZ Querxenland
  • gwz
  • AOK Plus
  • Lorenz Nuss
  • Schilder Weise
  • KOLINE
  • ESS Sicherheit

Der Fußballverband Oberlausitz trauert um Heinz-Jörg Tappert, der in der vergangenen Woche im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Heinz-Jörg war nicht nur ein Urgestein des Weißwasseraner Fußballs, sondern auch eine prägende Persönlichkeit für den gesamten Fußballsport in unserer Region. Nach seiner Zeit beim Bezirksverband Dresden gehörte er zu den Gründungsvätern des Fußballverbandes...

Weiterlesen

Am 3. Oktober fand in Gröditz die Landesmeisterschaft der Ü70-Teams statt – ein Turnier, das man durchaus als inoffizielle NOFV-Meisterschaft bezeichnen kann. Insgesamt zwölf Mannschaften aus vier neuen Bundesländern gingen an den Start und sorgten für ein stark besetztes Teilnehmerfeld.

Unser Team zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung: Vier Siege und nur eine Niederlage bedeuteten...

Weiterlesen

Anders als ursprünglich geplant, findet die Auslosung der Viertelfinals des Landskron-Kreispokals am Samstag, 27.09., in der Halbzeitpause der Kreisoberligapartie SV Neueibau - FSV Kemnitz statt. Bitte entschuldigt die kurzfristige Korrektur.
Die Viertelfinals werden am Wochenende des 18./19.10. ausgetragen. 

Weiterlesen

Im Rahmen des TSG-Sportfestes trafen sich am Samstag sechs Teams zum Finale des 10. offenen Fußballtennis-Cups, organisiert vom Breitensport des Fußballverbandes Oberlausitz. Der Spaß stand wie immer im Vordergrund. Besonders die drei neuen Mannschaften beeindruckten mit starker Technik – teils sogar ohne oder mit nur einer Trainingseinheit.

Dominierte anfangs der Bertsdorfer SV, setzte sich nach...

Weiterlesen
Keine Nachrichten verfügbar.

Mitteilungsblatt

 

  • Das aktuelle Mitteilungsblatt steht zum Download bereit
  • Die Anhänge für Vereine stehen im geschützten Bereich zur Verfügung.
  • Offizielle Informationen können eingesehen werden

Newsarchiv